Für die Züchterinnen und Züchter ging es schon früh morgens los. Kühe wurden geputzt, Treicheln poliert und Edelweisshemden angezogen. Dann machten sie sich auf den Weg zum Schauplatz, wo bereits erste Besuchende auf sie warteten. Jetzt konnte das Fest so richtig starten. Immer mehr Autos reihten sich am Strassenrand und zahlreiche Besuchende füllten die Festbänke. Die Experten starteten ihre Arbeit zwischen den Reihen an Tieren, während Kinder im Stroh spielten und die Landfrauen Goldingen im Festzelt für das leibliche Wohl sorgten.
Ein besonderes Viehschau-Jubiläum durfte dieses Jahr Leo Rüegg feiern: Er ist seit 50 Jahren geschätzter Helfer und hat sich somit ein Dankeschön mehr als verdient. Weitere Geschenke gab es beim Malwettbewerb. Den ganzen Morgen waren die Jüngsten mit Farbstiften beschäftigt und durften für ihre harte Arbeit am Nachmittag einen Preis abholen. Direkt nebenan erwarteten die restlichen Besuchenden gespannt die Miss-Wahlen. Nach und nach holten die Experten die schönsten Kühe in den Ring, bis endlich ihre Rangliste feststand. Den Preis der Miss Goldingen holte sich «Sambia» aus dem Stall von Hubert Kühne. Sie gewann auch gleich den Schöneuter-Preis in ihrer Kategorie. Den Titel Rinderchampion ging an «Delia» von Edwin Schirmer. Sie räumte bereits am Mittwoch in Kaltbrunn den regionalen Titel ab.
Schliesslich war es an der Zeit, dass sich alle wieder auf den Heimweg machen. Nach einer letzten Stärkung am Dessertbuffet wurde der Blumenschmuck wieder aufgesetzt und die Helfer zusammengetrommelt. Zuschauerinnen und Zuschauer verteilten sich am Strassenrand und genossen den feierlichen Abschluss der Viehschau Goldingen. Die stolzen Bauern und ihre Herden rauschten mit viel Glockengetöse heimwärts und dürfen nun stolz auf ein weiteres gelungenes Fest zurückschauen.
Dokumente
Viehschau Goldingen Rangliste 2025 (PDF, 1.9 MB)