Am Standort Sonnenfeld Ermenswil in der Gemeinde Eschenbach sind ein Abbau und eine Deponie vorgesehen. Dafür wird das kantonale Sondernutzungsplanverfahren nach Art. 32 des Planungs- und Baugesetzes (sGS 731.1; abgekürzt PBG) durchgeführt. Beim Erlass von Nutzungsplänen werden nach- und nebengeordnete Planungsträger rechtzeitig angehört und die zuständige Behörde sorgt für eine geeignete Mitwirkung der Bevölkerung (Art. 34 PBG).
Für den Abbau und die Deponie wurde bereits eine öffentliche Mitwirkung im kommunalen Sondernutzungsplanverfahren durchgeführt. Da wegen der überregionalen Bedeutung ein kantonaler Sondernutzungsplan erforderlich ist, wird eine weitere Mitwirkung durchgeführt.
Die Projektunterlagen zur Mitwirkung zum kantonalen Sondernutzungsplan Sonnenfeld Ermenswil umfassen:
- Sondernutzungsplan Abbau und Deponie
- Vorschriften zum Sondernutzungsplan
- Umweltverträglichkeitsbericht
Die Projektunterlagen sind ab 18. Juni 2025 auf der kantonalen Mitwirkungsplattform einsehbar. Interessierte können ihre Anregungen und Rückmeldungen zum Projekt auf der Mitwirkungsplattform einbringen.
Mitwirkungsplattform: https://sg.e-mitwirkung.ch
Mitwirkungsfrist: 18. Juni 2025 bis 17. August 2025
Ergänzend zur digitalen Mitwirkungsplattform können die Planunterlagen während der Mitwirkungsfrist auf Voranmeldung beim Empfang des Bau- und Umweltdepartements, Lämmlisbrunnenstrasse 54, St.Gallen (Tel. 058 229 20 91) oder im Gemeindehaus Eschenbach (Tel. 055 286 15 40) eingesehen werden. Eingaben können über die Mitwirkungsplattform, per Mail oder brieflich an die untenstehende Adresse eingereicht werden.
Zum Auftakt der Mitwirkung informieren Fachpersonen des Bau- und Umweltdepartements sowie die Gesuchstellerin am 17. Juni 2025 von 19 Uhr bis 21 Uhr im Dorftreff Halle 4, Rapperswilerstrasse 18 in Eschenbach. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Koordinaten Standort Deponie: 2709047,1234180
Amt für Raumentwicklung und Geoinformation
Lämmlisbrunnenstrasse 54
9001 St.Gallen
info.budareg@sg.ch