Auf Antrag des Gemeinderates Eschenbach sowie gestützt auf Art. 3 und Art. 32 Abs. 3 des Strassenverkehrsgesetzes (SR 741.01; abgekürzt SVG) sowie Art. 2a, Art. 22a, Art. 107 Abs. 1 und Art. 108 der Signalisationsverordnung (SR 741.21; abgekürzt SSV) und Art. 19 Abs. 1 der Einführungsverordnung zum eidgenössischen Strassenverkehrsgesetz (sGS 711.1; abgekürzt EV zum SVG) verfügt das Polizeikommando folgende Verkehrsanordnungen:
Eschenbach, Plangebiet «Binzenstrasse»
Binzenstrasse, ab Ortseingang bis Liegenschaft Nr. 2 / Horebstrasse / Stollenstrasse, ab Binzenstrasse bis östlich Einlenker Höhenstrasse / Höhenstrasse / Gerenstrasse / Schrennenstrasse / Obere Rössliwiese / Untere Rössliwiese / Büel
Reduktion der Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h und Signalisation als Tempo30-Zone, angezeigt durch Signal 2.30 integriert in Zonensignal 2.59.1; verbunden mit den geplanten Massnahmen
Eschenbach, Plangebiet «Hofacker, Mühle- und Rainstrasse»
Hofacker / Mühlestrasse / Rainstrasse / Wiesengrünstrasse
Reduktion der Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h und Signalisation als Tempo30-Zone, angezeigt durch Signal 2.30 integriert in Zonensignal 2.59.1; verbunden mit den geplanten Massnahmen
Rechtsmittel: Gegen diese Verfügungen kann gemäss Art. 43bis und Art. 47 des Gesetzes über die Verwaltungsrechtspflege (sGS 951.1; abgekürzt VRP) innert 14 Tagen Rekurs an das Sicherheits- und Justizdepartement, Oberer Graben 32, 9001 St. Gallen, erhoben werden. Zur Erhebung des Rekurses ist berechtigt, wer an der Änderung oder Aufhebung der Verfügung ein eigenes schutzwürdiges Interesse dartut (Art. 45 VRP).